top of page

Fahrradkino21 - One Health

Do., 05. Aug.

|

Witten

Am zweiten Tag vom Fahrradkino21 freuen wir uns sehr "10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?" von Valentin Thurn zeigen zu dürfen! Der Abend wird euch präsentiert vom Arbeitskreis Ernährung der Uni Witten Herdecke.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Fahrradkino21 - One Health
Fahrradkino21 - One Health

Zeit & Ort

05. Aug. 2021, 21:30

Witten, Mannesmannstraße 6, 58455 Witten, Deutschland

Gäste

Über die Veranstaltung

10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?

Deutschland (2015)

100 Minuten

"In seinem vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilm, wirft Filmemacher Valentin Thurn einen Blick auf das Problem der  Ernährung einer stetig wachsenden Weltbevölkerung. Er beschäftigt sich  insbesondere mit der Landwirtschaft und den wahrscheinlichen Folgen der  Population. Denn die Erde soll vorraussichtlich 10 Milliarden Menschen  im Jahr 2050 beherbergen. Auf der Suche nach  Lösungsansätzen spricht Valentin Thum mit unterschiedlichsten  Betroffenen und lässt Bio-Bauern und Fleischfabrikanten gleichermaßen zu  Wort kommen."

Wie alle Veranstaltungen des Fahrradkinos ist auch dieser Abend für alle Besucher:innen kostenfrei. Um Unklarheiten im Vorfeld zu beseitigen: auch wenn wir uns sehr freuen, wenn ihr alle mit dem Rad anreist, kommt ihr selbstverständlich auch ohne Drahtesel auf das Gelände und sitzt so oder so auf bequemen Stühlen und nicht auf euren Rädern!

Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per Mail. Die Anmeldezahl ist an allen Abenden auf 90 Plätze limitiert. Sollten alle Plätze vergeben sein, landest du automatisch auf unserer Warteliste und wirst informiert, sobald ein Platz frei geworden ist. Falls an den Abenden Plätze frei bleiben sollten, informieren wir über Facebook und Instagram und freuen uns ggf. über spontane Besuche.

Der Einlass erfolgt nur unter Vorlage eines gültigen Impfnachweises gegen das Corona-Virus, eines maximal 48 Stunden zurückliegenden, zertifizierten Corona-Tests oder eines gültigen Nachweises über eine abgelaufene Corona-Infektion.

Zur Initiative: https://ibam.uni-wh.de/veranstaltungen/initiativen-ags/

Mit deiner Anmeldung willigst du in die Verarbeitung der von dir angegebenen Kontaktdaten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung und dient der Kontaktnachverfolgbarkeit gemäß der zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die Kontaktdaten werden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen gelöscht.

Deine Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 3 Satz 1 Buchstabe b DSGVO (Organisationsuntersuchungen und Geschäftsstatistiken) verarbeitet.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page